Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
 

Neues SIHGA-Sortiment für das Bauen mit Brettsperrholz  

Das Bauen mit Brettsperrholz liegt im Trend. SIHGA bietet seit Juni 2023 ein Komplettsortiment für diese Bauweise unter der Bezeichnung „MASS-X CLT-Programm“ an. Eine Besonderheit ist die hohe Wirtschaftlichkeit durch die Optimierung der benötigten Schraubenanzahl und -dimension. Neben zahlreichen Holzverbindern umfasst das Sortiment auch konstruktive Befestiger, Schallentkoppelung sowie ergänzendes Zubehör. 

Die neuen Mass-X Verbinder sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und können – dank der massiven Ausführung – hohe Scher-, Druck- und Zugkräfte aufnehmen. So gibt es beispielsweise einen Verbinder für den reinen Massivholzbau, einen für den Holzrahmenbau zur Montage auf Beton und einen Verbinder für Platten sowie für Hauptträger-Nebenträger-Konstruktionen. Mit Mass-X sind selbst komplexe Verbindungen möglich, da es sich mit vielen Produkten kombinieren lässt. 

Weiteres Zubehör rundet das CLT-Produktportfolio ab: Dazu zählen unter anderem die Pick-Familie zum Verheben von Holz-Bauteilen bis zu einer Nutzlast von 2.400 kg je Anschlagpunkt, das Frühwarnsystem Monitorix zur Feuchteüberwachung sowie intelligente Lösungen zur Schallentkopplung von Bauteilen. 


Brettsperrholz – die Grundlagen: 

CLT-Platten (engl. Cross Laminated Timber) bzw. Brettsperrholz bestehen aus mehreren Schichten von Holzbrettern, die kreuzweise (typischerweise in einem Winkel von 90 Grad) gestapelt und auf ihren breiten Flächen und teilweise auch auf den schmalen Flächen zusammengeklebt sind. 

Ein Querschnitt eines CLT-Elements weist mindestens drei geklebte Plattenschichten auf, die in orthogonal abwechselnder Ausrichtung zu den benachbarten Schichten angeordnet sind. CLT-Produkte werden normalerweise mit einer ungeraden Anzahl von Schichten hergestellt. Hierbei ist eine Verleimung von drei bis sieben Schichten üblich. Die Dicke der einzelnen Holzschichten kann von 16 mm bis 51 mm, und die Breite von etwa 60 mm bis 240 mm variieren. Die Plattengrößen variieren je nach Hersteller. Typische Breiten sind 0,6 m, 1,2 m, 2,4 m und 3 m, während die Länge bis zu 18 m betragen kann. In besonderen Fällen kann die Dicke bis zu 500 mm betragen, obwohl typische Dicken zwischen 60 und 300 mm liegen. (Transportbestimmungen können die Größe des CLT-Panels einschränken). 

Holz in den äußeren Schichten der als Wände verwendeten CLT-Platten wird parallel zu den Schwerkraftbelastungen auf und ab ausgerichtet, um die vertikale Belastbarkeit der Wand zu maximieren. Ebenso verlaufen die äußeren Schichten der Boden- und Dachsysteme parallel zur Hauptspannungsrichtung.



Vorteile beim Bauen mit Brettsperrholz: 

  • Unabhängig von der Faserrichtung ermöglicht CLT eine Verschraubung in jede Richtung, da durch die Schichtung der Bretter keine Faserrichtung beachtet werden muss.  
  • Geringere Bauzeit durch Vorfertigung der Elemente  
  • Ermöglicht nahezu folienfreies Bauen durch die diffusionsoffenen Eigenschaften der CLT-Elemente.  
  • CLT wirkt sowohl schall- als auch wärmedämmend.  
  • Vielfältige architektonische Möglichkeiten in der Gestaltung.  
  • Alle Bauteile eines Hauses (Wände, Decken und Dach) können aus CLT gefertigt werden.  
  • Geringeres Gewicht gegenüber Beton und Ziegeln  
  • Kein Anfallen von Bauschutt beim Abreißen von Gebäuden, da CLT vollständig ökologisch recycelbar ist. 


Als Beispiel für die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten wird an dieser Stelle der MASS-X Angle Z vorgestellt.  

Dieser MASS-X Angle Z ist für die Verbindung von Wand/Decke konzipiert. Durch seine massive Ausführung kann er hohe Kräfte übertragen. Im Gegensatz zu den Standardwinkeln, lässt sich der Mass-X Angle Z mit dem SIHGA IdeFix IF kombinieren. Hierdurch besteht die Möglichkeit, komplexe Verbindungen zu konstruieren.







Für den Mass-X Angle Z gibt es eine passende Winkelkoppelung.

Kombinationsbeispiele

Bei der Auswahl der jeweils geeigneten Verbindungsmittel ist die Technikabteilung von SIHGA gerne behilflich. Anfragen richten Sie am besten mit einer Skizze an bemessung@sihga.com

Download  SIHGA-Katalog zum Bauen mit CLT

Weitere Infos